Allgemeine Pflegehinweise

 

Bitte trag deinen Schmuck nicht beim Duschen, Schlafen oder beim Sport.

 

Lagere ihn an einem trockenen Ort.

 

Bitte zieh nicht zu stark an deinem Schmuckstück, damit es nicht ausdehnt oder gar reißt.

 

Achte auch darauf, dass Uhren oder andere Schmuckstücke es nicht zerkratzen können.

 

 

Wie finde ich die richtige Größe für mein Armband heraus?

 

Die meisten Armbänder haben eine Standardgröße von ca. 17cm.

 

Diese Größe passt dem Großteil meiner Kunden am besten.

Jedoch gibt es auch Kunden, die es kleiner oder größer möchten und daher ist es ratsam die richtige Größe zu ermitteln, damit das Armband auch richtig sitzt.

 

Bitte miss den Umfang deines Handgelenkes mit einem Maßband aus und gib je nach Größe der Perlen des gewünschten Armbandes noch ca. 0,5 bis 2cm dazu.

 

Je nachdem, ob du das Armband gern locker oder eng anliegend tragen möchtest, solltest du dies dabei ebenso berücksichtigen und dementsprechend mehr oder weniger hinzugeben.

 

Das Armband sollte nicht zu eng anliegen, damit es keine unschönen Abdrücke hinterlässt, es sollte aber auch nicht zu locker sitzen, damit du nicht damit hängen bleibst und das Armband möglicherweise zerreißt.

 

Bitte achte auf die Artikelbeschreibungen!

 

Wenn du dir unsicher bist bezüglich der Größe, weil du beispielsweise ein Armband verschenken möchtest, eignen sich größenverstellbare Armbänder sehr gut.

 

 

Kann ich meine Bestellung als Geschenk verpacken lassen?

 

Unter „Geschenkverpackung“ hast du die Wahl zwischen verschiedenen Boxen oder Beutelchen. Gern kannst du beliebig viele Schmuckschachteln oder Beutel dazu bestellen und wir verpacken deine Schmuckstücke für dich.

 

In der Regel verpacke ich jedoch alle Schmuckstücke aus einer Bestellung zusammen oder teilweise auch einzeln in einer hübschen Verpackung meiner Wahl wie zum Beispiel einem Organzabeutelchen.

 

 

Was kann ich tun, wenn mein Schmuckstück kaputt gegangen ist?

 

In den meisten Fällen ist es möglich die Schmuckstücke zu reparieren.

 

Bitte heb alle Teile auf und schreib mir umgehend eine Nachricht über das Kontaktformular,

 

Ich schaue, ob es möglich ist dein Schmuckstück zu reparieren und setze mich dann umgehend mit dir in Verbindung.

 

 

 

Wie kürze ich mein Makramee Armband oder Fußkettchen?

 

Einige Makramée Bändchen kannst du sowohl als Armband, als auch als Fußkettchen tragen.

 

Solltest du dein Schmuckstück nur als Armband tragen wollen, sind dir die Enden vom Verschluss eventuell zu lang.

 

Du kannst die Bändchen selbst kürzen, indem du einfach einen weiteren Knoten an den Enden machst, diesen fest zuziehst, die überstehenden Enden zusammen mit dem alten Knoten abschneidest.

 

Den neuen Knoten kannst du dann kurz über ein Feuerzeug oder eine Kerze halten, damit der Knoten in sich leicht verschmilzt und nicht wieder aufgeht.

 

Solltest du noch Hilfe hierzu benötigen, kannst du mich gern kontaktieren.

________________________________________________________________________________

Was ist Besprechen?

Seit Jahrtausenden haben weise Frauen und Medizinmänner in allen Kulturen Krankheiten durch heilige Gebete geheilt. Sie wurden von Generation zu Generation weiter gegeben. Diese ehemals geheimen Gebete (Sprüche, Formeln), welche beim Besprechen verwendet werden, finden für vielerlei Befindlichkeitsstörungen Anwendung. 

Der Betroffene braucht das Besprechen nur mit offenem Herzen zuzulassen. Da Krankheiten oft durch Energieblockaden entstanden sind, kann es hilfreich sein, sich zusätzlich mit einer anderen (geistigen) Heilweise behandeln zu lassen oder eine solche zu erlernen. 
Beim Besprechen wird die Problemstelle zumeist leicht berührt (von Berührung ausgenommen sind: offene Wunden, Hautausschläge, Ekzeme oder Warzen). Die Anzahl der Besprechungen hängt von der Art und Intensität der Beschwerden ab. Auch Fern-Besprechung ist möglich